
Aktuellen soziologischen Forschungen zufolge wird auf unserem Planeten sage und schreibe jede vierte Ehe familiär arrangiert, größtenteils betrifft dies die multiethnisch zusammengesetzten Länder Indien, Pakistan und Bangladesch, aber auch Staaten mit überwiegend muslimischer Bevölkerung. Freilich erscheint diese kulturell tief verwurzelte Praxis aus mitteleuropäischer Perspektive her nicht nur antiquiert, sondern auch unvorstellbar, dennoch hat nicht erst die Flüchtlingsdebatte dazu beigetragen, sich mit ebendieser weitreichenden Wertevorstellung auseinanderzusetzen. Ebendiese gewinnbringende Diskussionsbasis macht sich Michael Showalter in seiner erst zweiten Regieführung auf Leinwandebene im Zusammenspiel mit einem tatsachenbasierten, charmanten Originaldrehbuch zunutze und bebildert in „The Big Sick“ eine unmittelbar aus dem Leben gegriffene Story, die nicht von ungefähr von Seiten der Academy bedacht worden ist und sich in angenehmer Weise vom Sammelsurium an baugleichen Komödienkonstrukten mit scheinbarem Lebensweltbezug abhebt.
The Big Sick weiterlesen →
Schauspieler John Krasinski (The Office) schickt in seinem Regiedebut die Familie Abbott in eine nahe Zukunft, in der fremdartige Kreaturen einen Großteil der Menschheit ausgelöscht haben. Das Besondere an diesen Killerwesen ist ihr außergewöhnlich sensibles Gehör, welches ihre Blindheit ausgleicht und den kleinen Kreis der noch lebenden Menschen zwingt in absoluter Stille zu leben…